Kleine Partnerschaften für die Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung sollen den Zugang zum Programm auf kleinere Akteure und Einzelpersonen ausweiten, die durch Maßnahmen in den Bereichen Schulbildung, Erwachsenenbildung, Berufsbildung, Jugend und Sport schwer zu erreichen sind. Mit niedrigeren Zuschüssen für Organisationen im Vergleich zu den Kooperationspartnerschaften, einer kürzeren Laufzeit und einfacheren Verwaltungsanforderungen zielt diese Aktion darauf ab, Basisorganisationen, weniger erfahrene Organisationen und neue Programmteilnehmer zu erreichen und so die Zugangsbarrieren für Organisationen mit geringerer organisatorischer Kapazität zu verringern. Diese Aktion unterstützt auch flexible Formate, die transnationale und nationale Aktivitäten kombinieren, wenn auch mit einer europäischen Dimension, so dass die Organisationen mehr Möglichkeiten haben, Menschen mit weniger Möglichkeiten zu erreichen. Kleinere Partnerschaften können auch zum Aufbau und zur Entwicklung von transnationalen Netzwerken und zur Förderung von Synergien mit und zwischen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Strategien beitragen.
Nähere Informationen sind hier abrufbar:
https://erasmus-plus.ec.europa.eu/de/programme-guide/part-b/key-action-2/small-scale-partnerships